KÖHL s.à r.l.

January 1, 2022
Martijn Megens
Geschäftsführer M&A-Transaktionen
Teilen Sie diese Nachricht
Auf X teilen

Die Erfolgsgeschichte der KÖHL Group begann vor über 40 Jahren in Trier, Deutschland, als Edith und Wilfried Köhl 1971 ihr Elektrounternehmen gründeten. Heute hat KÖHL s.à r.l. seinen Hauptsitz in Wecker, Luxemburg, und beschäftigt rund 100 hochqualifizierte Mitarbeiter, die für das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens verantwortlich sind. Sie sind bestrebt, innovative Lösungen zu entwickeln, mit denen sie der Konkurrenz auf dem Markt immer einen Schritt voraus sind.

Hintergrund

Im Januar 2022 erweiterte Adeleon sein Portfolio durch die Übernahme von KÖHL s.à r.l., einem 1971 gegründeten luxemburgischen Elektrounternehmen. KÖHL ist auf Stromverteilungslösungen in Schaltanlagen spezialisiert und beliefert hauptsächlich Rechenzentren, große Chemieanlagen, die Energiewirtschaft und den Sektor der erneuerbaren Energien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, einem anpassungsfähigen, kundenorientierten Ansatz und kontinuierlicher Innovation hat KÖHL eine starke Marktposition aufgebaut. Mit Kunden, renommierten Partnerunternehmen wie Bayer, Bosch und Shell sowie Lieferanten weltweit unterhält das Unternehmen langfristige und erfolgreiche Beziehungen, um gemeinsam die Megatrends Automatisierung und Industrie 4.0 zu verfolgen.

Akquisition

Die Übernahme von KÖHL s.à r.l. durch Adeleon war ein strategischer Schritt, der es beiden Unternehmen ermöglichte, ihre Stärken zu nutzen und ihre Marktposition auszubauen. KÖHL wird weiterhin als vollständig unabhängiges und autarkes Unternehmen agieren und sicherstellen, dass seine Kernwerte und sein kundenorientierter Ansatz erhalten bleiben.

Auswirkung

Mit der Übernahme von KÖHL s.à r.l. erweiterte Adeleon sein Portfolio um den Bereich Energieverteilungslösungen und stand damit im Einklang mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und langfristiges Wachstum. Die Partnerschaft wird es beiden Unternehmen ermöglichen, neue Chancen zu nutzen, ihre Marktposition auszubauen und gemeinsam die Megatrends Automatisierung und Industrie 4.0 voranzutreiben.

Ergebnis

Infolge der strategischen Übernahme von KÖHL s.à r.l hat Adeleon sein Portfolio erfolgreich diversifiziert und seine Präsenz im Bereich Energieverteilungslösungen gestärkt. Diese Partnerschaft hat nicht nur zu höheren Umsätzen für beide Unternehmen geführt, sondern auch den Austausch von Wissen, Ressourcen und bewährten Verfahren erleichtert, Innovationen vorangetrieben und den Wettbewerbsvorteil von Adeleon auf dem Markt gestärkt. Darüber hinaus haben die anhaltende Unabhängigkeit und Autarkie von KÖHL dafür gesorgt, dass seine Kernwerte, sein kundenorientierter Ansatz und sein Engagement für Nachhaltigkeit erhalten bleiben, was das langfristige Wachstum und den Erfolg von Adeleon und KÖHL s.à r.l. fördert.

Fazit

Die Übernahme von KÖHL s.à r.l. ist ein Beweis für den zukunftsorientierten Ansatz und das Engagement von Adeleon, in nachhaltige, innovative Unternehmen zu investieren. Die Partnerschaft wird KÖHL mit den Ressourcen und der Unterstützung versorgen, die erforderlich sind, um weiter erfolgreich zu sein und gleichzeitig seine Kernwerte und seinen kundenorientierten Ansatz zu wahren. Dieser strategische Schritt wird sowohl Unternehmen als auch ihren Mitarbeitern und Kunden zugute kommen und den langfristigen Erfolg und das Wachstum im Bereich der Energieverteilungslösungen sicherstellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Adeleon Familienholding GmbH
info@adeleon.de
+49 2173 99 98 485
www.adeleon.com
Oliver Nehring lächelt
Interimistischer Finanzvorstand - Florian Jung
Oliver Nehring - Geschäftsführer von Adeleon
Händeschütteln der Geschäftsführer von Adeleon
Foto der Teammitglieder

Gestalten Sie mit uns den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang zu gewährleisten.
Kontakt aufnehmen